blumen-festival 2013
der vvk startet ab dienstag, 26.02. um 18 uhr im blumen.
die tickets sind für alle tage limitiert, also wartet nicht zu lange :)
vvk: di-do (26.-28.02.) 18-20 uhr im blumen
vvk-preise:
montag: eintritt frei
donnerstag: 5,- €
freitag: 10,- €
samstag: 10,- €
kombi do-sa: 22,- €
wir freuen uns wie bolle!
treffpunkt und ort für kulturelle veranstaltungen zu den themen architektur, design, kunst, musik und mehr.
25.02.2013
blumen festival vvk start
21.02.2013
geschichten von fans für fans
hallo,
bevor wir uns anfang märz in das große blumen-festival stürzen, haben wir noch einen kleinen, aber feinen leckerbissen für unser programm organisiert:
christoph ruf und volker backes lesen aus ihrem neuen buch "ohne fußball wär'n wir gar nicht hier: geschichten von fans in der midlife-crisis".
sie sind fußballfans in der midlife-crisis. sätze wie »fußball ist unser leben« kommen ihnen nicht mehr über die lippen, weil im alter die selbstachtung mit den grauen haaren um die wette wächst. der heilige ernst, mit dem sie noch vor 15 jahren abendelang über die letzten abwegigkeiten des fußballlebens diskutierten, ist ihnen abhanden gekommen. und trotzdem zieht es sie immer noch in die stadien, leben sie auch heute noch jeden tag mit der überbewertetsten nebensache der welt. und erzählen nun in ihrem buch über dieses spannungsfeld zwischen faszination, abhängigkeit und ermüdung. dabei entstanden sach- und lachgeschichten aus der fußballwelt – subjektiv, launig, polemisch und ungerecht, aber niemals langweilig. die passende lektüre für alle, die ähnlich fühlen wie die autoren. und das sind ziemlich viele.
christoph ruf ist neben seiner journalistischen arbeit zur rechtsextremen szene einer der renommiertesten sportjournalisten deutschlands und schreibt unter anderem für spiegel online, den stern, die süddeutsche und zeit.de. volker backes ist freier mitarbeiter beim magazin für fussballkultur 11freunde.
wenn ihr mich fragt, genau das richtige für fussballfans mit (oder ohne) niveau, die nicht nur gerne im 11freunde blättern, sondern auch schon bücher wie fever pitch von nick hornby, der traumhüter von ronald reng oder zuletzt unser mann in london von moritz volz verschlungen haben.
sonntag, 24.02.2013
einlass: 20 uhr
abendkasse: 7,- €
bis dahin
euer blumen
bevor wir uns anfang märz in das große blumen-festival stürzen, haben wir noch einen kleinen, aber feinen leckerbissen für unser programm organisiert:
christoph ruf und volker backes lesen aus ihrem neuen buch "ohne fußball wär'n wir gar nicht hier: geschichten von fans in der midlife-crisis".
sie sind fußballfans in der midlife-crisis. sätze wie »fußball ist unser leben« kommen ihnen nicht mehr über die lippen, weil im alter die selbstachtung mit den grauen haaren um die wette wächst. der heilige ernst, mit dem sie noch vor 15 jahren abendelang über die letzten abwegigkeiten des fußballlebens diskutierten, ist ihnen abhanden gekommen. und trotzdem zieht es sie immer noch in die stadien, leben sie auch heute noch jeden tag mit der überbewertetsten nebensache der welt. und erzählen nun in ihrem buch über dieses spannungsfeld zwischen faszination, abhängigkeit und ermüdung. dabei entstanden sach- und lachgeschichten aus der fußballwelt – subjektiv, launig, polemisch und ungerecht, aber niemals langweilig. die passende lektüre für alle, die ähnlich fühlen wie die autoren. und das sind ziemlich viele.
christoph ruf ist neben seiner journalistischen arbeit zur rechtsextremen szene einer der renommiertesten sportjournalisten deutschlands und schreibt unter anderem für spiegel online, den stern, die süddeutsche und zeit.de. volker backes ist freier mitarbeiter beim magazin für fussballkultur 11freunde.
wenn ihr mich fragt, genau das richtige für fussballfans mit (oder ohne) niveau, die nicht nur gerne im 11freunde blättern, sondern auch schon bücher wie fever pitch von nick hornby, der traumhüter von ronald reng oder zuletzt unser mann in london von moritz volz verschlungen haben.
sonntag, 24.02.2013
einlass: 20 uhr
abendkasse: 7,- €
bis dahin
euer blumen
18.02.2013
blumen festival 2013
so liebe freunde,
zeit, endlich die katze aus dem sack zu lassen!
wir wollen mit euch nochmal so richtig auf die schönen, alten zeiten im blumen anstossen und präsentieren euch dazu am 4/7/8/9 das blumen festival 2013 mit vier tagen feinster livemusik.
nähere infos zu bands + djs gibt´s dann die tage...
vvk: 26.-28. februar, 18-20 uhr im blumen
wir freuen uns auf euch!
euer blumen
15.02.2013
wortakrobatik & mehr
kennern des darmstädter kulturlebens ist der "vorsprechtermin" mit seiner bunten mischung aus "komödiantischem gebaren, gesungenem ulk, elegischem dada, grobem unfug und salpeternder wortakrobatik" schon längst ein begriff. nachdem der angestammte veranstaltungsort zuletzt an anderer stelle neu eröffnet wurde waren die macher nesh vonk, egon alter, jule weber und aaron schmitt zuletzt auf der suche nach einer geeigneten location und sind bei uns im blumen fündig geworden.
deswegen könnt ihr euch am sonntag auf eine premiere freuen,
die es in sich haben wird.
eintritt 4,-€ beginn 20 uhr
wir freuen uns auf euch
euer blumen
PS: nicht verpassen!
24.02. lesung im blumen: ohne fussball wär'n wir gar nicht hier
04.-09.03.: festival im blumen
deswegen könnt ihr euch am sonntag auf eine premiere freuen,
die es in sich haben wird.
eintritt 4,-€ beginn 20 uhr
wir freuen uns auf euch
euer blumen
PS: nicht verpassen!
24.02. lesung im blumen: ohne fussball wär'n wir gar nicht hier
04.-09.03.: festival im blumen
02.02.2013
wir bereiten uns vor...
Abonnieren
Posts (Atom)